SPIEGEL: Das Gymnasium muss weg
„Vorschlag: Alle Kinder lernen von der Vorschule bis zur zehnten Klasse gemeinsam, an gut ausgestatteten Schulen, in denen sie individuell […]
GESPRÄCHSKREIS BILDUNGSPOLITIK
Der Blog zu bildungspolitischen Themen
„Vorschlag: Alle Kinder lernen von der Vorschule bis zur zehnten Klasse gemeinsam, an gut ausgestatteten Schulen, in denen sie individuell […]
Wir wollen im Gesprächskreis Bildungspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung nicht nur miteinander im Gespräch bleiben, sondern wir suchen das Gespräch mit den […]
Einladung zum 2. Plenum des Bildungsrat von unten! Montag, 19. Juni 2023 19:30 Uhr Nach dem erfolgreichen Auftakttteffen im Mai wollen wir am kommenden Montag die Arbeit transparent fortsetzen: Du bist hiermit zur Sitzung via Zoom-Sitzung eingeladen: Wann: Montag, 19. Juni 2023 19:30 Uhr Bitte registriere Dich vorab unter https://eu02web.zoom.us/meeting/register/u5Yvd-2prTsoH9EGOzj8MRYPtkTOnppEcZat Nach der Registrierung erhälst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. Wir freuen uns auf den Austausch! Bildungsrat bringt sich beim Bildungsprotest mit ein Der Koordinierungskreis des Bildungsrats hat die Beteiligung an zwei öffentlichen Protestinitiativen beschlossen, die parteiübergreifend sind und einen Bezug zu unserem Thema des Fachkräftemangels und der fehlenden bildungspolitischen Steuerung haben: Wir sind Unterstützerin beim Appell „Bildungswende JETZT!“, einem breiten Bündnis aus über 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen. Der Appell wird am 15.06. um 10h mit einer Kundgebung am Kanzleramt übergeben; zugleich wird für den 23.09.2023 zum Bildungsprotesttag aufgerufen. […]
Erhard Schoppengerd, Martina Seifert und ihre KollegInnen haben in einer Task-Card Links, Materialen und Vorschläge zur Vorbereitung auf den Bildungsprotest […]