Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben
Der Gesprächskreis Bildungspolitik verständigt sich über diesen Blog, darüber hinaus machen wir auf wichtige Termine, oder auch, wenn wir etwas […]
GESPRÄCHSKREIS BILDUNGSPOLITIK
Der Blog zu bildungspolitischen Themen
Der Gesprächskreis Bildungspolitik verständigt sich über diesen Blog, darüber hinaus machen wir auf wichtige Termine, oder auch, wenn wir etwas […]
Gratulation an Martina Seifert und die Gesamtschule am Körnerplatz zum Deutschen Schulpreis für konsequente Teamarbeit! Martina Seifert ist nicht […]
Liebe Freundinnen und Kolleginnen, am Samstag, 10. April, 14 Uhr haben wir uns verabredet zu einer Tagung zum Thema Ist das […]
Protokoll vom Treffen des GK Bildungspolitik am 28.11.20 (online) Begrüßung durch Karl-Heinz Heinemann Themen für Veranstaltungen 2021: Zweigliedrigkeit als […]
Schule hat Corona Diskussionsveranstaltung am 16.6.2020. Ein Bericht Hier ein Videomitschnitt Am 16.6.2020 veranstaltete der Gesprächskreis Bildungspolitik eine Online-Diskussion unter […]
Liebe Freundinnen und Freunde des GK Bildungspolitik, nachdem Tim Engartners Studie „Ökonomisierung schulischer Bildung. Analysen und Alternativen“ von der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht […]
Am 7. Mai starb Horst Adam, der langjährige Leiter des Arbeitskreises Kritische Pädagogik in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Autor und Herausgeber zahlreicher […]
Chancen eröffnen für neue Bildungsmöglichkeiten statt zurück zur alten Schule – Einreichungstext für die Petition an den Deutschen Bundestag Diese […]
Am 25. 4. haben sich Mitglieder des GK Bildungspolitik in einer Online-Konferenz getroffen, um über die weitere Arbeit unter Corona-Bedingungen […]
Liebe Freundinnen und Freunde, allmählich kommen wir wieder zu einer kontinuierlichen Arbeit. Wie schon angekündigt, nehmen wir die Ergebnisse der […]