Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben
Der Gesprächskreis Bildungspolitik verständigt sich über diesen Blog, darüber hinaus machen wir auf wichtige Termine, oder auch, wenn wir etwas […]
GESPRÄCHSKREIS BILDUNGSPOLITIK
Der Blog zu bildungspolitischen Themen
Der Gesprächskreis Bildungspolitik verständigt sich über diesen Blog, darüber hinaus machen wir auf wichtige Termine, oder auch, wenn wir etwas […]
Gratulation an Martina Seifert und die Gesamtschule am Körnerplatz zum Deutschen Schulpreis für konsequente Teamarbeit! Martina Seifert ist nicht […]
Liebe Freundinnen und Kolleginnen, am Samstag, 10. April, 14 Uhr haben wir uns verabredet zu einer Tagung zum Thema Ist das […]
Schule hat Corona Diskussionsveranstaltung am 16.6.2020. Ein Bericht Hier ein Videomitschnitt Am 16.6.2020 veranstaltete der Gesprächskreis Bildungspolitik eine Online-Diskussion unter […]
Am 7. Mai starb Horst Adam, der langjährige Leiter des Arbeitskreises Kritische Pädagogik in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Autor und Herausgeber zahlreicher […]
Chancen eröffnen für neue Bildungsmöglichkeiten statt zurück zur alten Schule – Einreichungstext für die Petition an den Deutschen Bundestag Diese […]
Protokoll Koordinierungstreffen 23.3.2019 Auswertung Ökonomisierungskolloqium Oswald: aus der Diskussion auch Schlüsse ziehe, Begriffe schärfen Helmchen „Gebremste Kapitalismuskritik“, Fokus auf Formierung […]
Ein wenig bin ich erschrocken über das Urteil zur Gesellschaft für Bildung und Wissen, die sich in der Tat sehr heterogen […]
Dieses Bündnis scheint mir eine praktische Umsetzung der Kritik, die wir etwa im Zusammenhang mit der Ökonomisierung diskutieren. Leider bin […]
Selbstverständnis des Gesprächskreises Bildungspolitik der RLS der Gesprächskreis Bildungspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist ein Kommunikationsforum für BildungspolitikerInnen, Erziehungs- und BildungswissenschaftlerInnen, GewerkschafterInnen […]